Im Gegensatz zur AfD und den Freien Wählern in Bremen, die doch zur Bundestagswahl zugelassen wurden, bleiben die Grünen im Saarland von der Bundestagswahl ausgeschlossen. Die Partei darf zwar Direktkandidaten ins Rennen schicken, allerdings hatte im Saarland noch nie ein… Weiterlesen ›
Grüne
ZDF-Politbarometer vom 6. Juni 2019 sieht Grüne im Höhenflug
Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen nur knapp hinter der CDU/CSU. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die Union auf 27 Prozent (minus 3) verschlechtern, die SPD… Weiterlesen ›
EU-Wahl: Grüne Populisten gewinnen massiv
Die EU-Wahl 2019 ist zu Ende. Und nirgendwo gewannen die Populisten der Grünen so viel dazu wie in Deutschland. Wie konnte es passieren, dass in 20 Monaten die Grünen von 8,9 Prozent bei der letzten Bundestagswahl hin zu 20,5 Prozent… Weiterlesen ›
Gericht hebt Tempolimit der Grünen auf A81 teilweise auf
Erfinderisch sind die Grünen ja, wenn es um die Durchsetzung von Verboten und Ideologien geht. Zuerst versuchte man den Trick, 130 km/h als Höchstgeschwindigkeit mit einer fünf-jährigen Testphase einzuführen. Wohl wissend, dass derartige Testphasen fast immer auf Dauer verlängert werden…. Weiterlesen ›
Grüne fordern: Stadt Kiel soll den Klimanotstand ausrufen
Klimahysterie als höchste Priorität im politischen Handeln, das fordern die Kieler Grünen. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kieler Rat, Jessica Kordouni (siehe Bild von der Webseite der Kieler Grünen), ist unter den Autoren eines Papiers, welches, gefordert durch einen Mitgliederbeschluss… Weiterlesen ›
Glyphosat: Mythen und Fakten
Wenn es um das Thema Glyphosat geht, beherrscht Idologie, Propaganda und Meinung den Diskurs. Es wird kaum faktisch argumentiert, man verlinkt ein paar Studien, die man zwar in den wenigsten Fällen gelesen hat, aber deren Überschrift passend gewählt wurde. Dabei… Weiterlesen ›
Grüne Ur”Wahl”, Fakenews und das Waldsterben
Die Grünen tun einmal wieder so, als seien sie eine demokratische Partei. Sie rufen ihre Mitglieder zur “Urwahl” für die Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 auf um uns zu suggerieren, man hätte eine freie Wahl zwischen den vier Kandidaten. Auf dem… Weiterlesen ›
Grünen-Chef bezeichnet Wikileaks als Schaden für die Demokratie
Wer noch daran gezweifelt hat, dass die Grünen das Wort “Demokratie” nur dann strapazieren, wenn es ihnen etwas nutzt, ist spätestens jetzt aller dieser Zweifel enthoben. Was war passiert? Grünen-Chef Özdemir hatte bei “Maybrit Illner” die Wikileaks-Veröffentlichungen, die zeigen, wie… Weiterlesen ›
30 Jahre Grüne: Vom Antifaschismus zum Verbotswahn
Im Jahre 1980, vor 30 Jahren, gründeten sich die Grünen. Die Partei stand für Antifaschismus, Naturschutz, Freiheit, Minderheitenschutz, Gewaltfreiheit und Bürgerrechte. Ich selbst habe diese Gründungszeit als Mitglied in einem Kreisverband erlebt. Es gab harte Diskussionen, man wollte die Welt… Weiterlesen ›