Wie seit vielen Jahren, hat das Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt auch 2020 wieder das „Unwort des Jahres“ für das Jahr 2019 gekürt. Dieses Jahr geschah das Ganze zum 29. Mal. Und wie immer in den… Weiterlesen ›
Politik
Facebooks Prüderie verbietet nun Früchte „in sexuellem Kontext“
Dass Facebook ein Problem mit unverhüllten weiblichen Brüsten, ja jeder Art von Sexualität hat, ist ja nichts Neues. Nun aber gipfelt Facebooks Prüderie im Verbot von Emojis, die Obst und Gemüse zeigen, welches eventuell in sexuellem Kontext gesehen werden kann…. Weiterlesen ›
Meinungsfreiheit wird weiter eingeschränkt: Bundesregierung will Beleidigungen härter bestrafen
Die Bundesregierung hat den Anschlag von Halle als „Argument“ genommen, um die Meinungsfreiheit immer weiter einzuschränken. Die Gesetzesverschärfung nennt sich „Paket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus“, trifft aber die freie Meinungsäußerung im Netz aller Nutzer. Das berichtete unter anderem die Süddeutsche… Weiterlesen ›
Oxford Universität verbietet Klatschen – wegen ängstlicher Studenten
Damit ängstliche Studenten durch den „Lärm“ nicht eingeschüchtert werden, verbietet die Oxford-Universität in England nun das Klatschen. Um Begeisterung zu zeigen, müssen die Studenten nun die Geste benutzen, die auch Gehörlose verwenden. Diese Geste heißt „Jazz Hands“ und man bewegt… Weiterlesen ›
Linksfaschisten blockieren Lesung von CDU-Politiker
Der CDU-Politiker und ehemalige Bundesminister Dr. Thomas de Maizière wollte letzten Montagabend während des Göttinger Literaturherbstes aus seinem Buch „Regieren“ lesen. Der Politiker bietet dem Leser in seinem Buch Innenansichten der Macht und erklärt anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Amtszeit,… Weiterlesen ›
Google Street View: Gehört die Verpixelung bald der Vergangenheit an?
Als im November 2010 Google Street View online ging, gab es eine deutsche Besonderheit, die bis heute anhält: Bewohner oder Besitzer eines Hauses konnten einfordern, dass ihr Haus verpixelt, also unkenntlich gemacht wurde. Das hatten die damals für Google Deutschland… Weiterlesen ›
Staatsanwaltschaft: Greta-Zöpfe am Kofferraum sind Satirefreiheit
Eine anonyme Anzeige gegen einen Autofahrer, der „Greta-Zöpfe“, verbunden mit dem Text „Problem gelöst“ an sein Auto geklebt hatte (siehe Bild), rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Nun hat der Staatsanwalt Jörg Rzehak, der den Fall bearbeitet, das Verfahren eingestellt…. Weiterlesen ›
ZDF-Politbarometer vom 6. Juni 2019 sieht Grüne im Höhenflug
Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen nur knapp hinter der CDU/CSU. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die Union auf 27 Prozent (minus 3) verschlechtern, die SPD… Weiterlesen ›
Neue Regeln zum Online-Banking: Bankgeheimnis ade
Ab September 2019 gibt es neue Regeln zum Online-Banking. Unter dem Deckmäntelchen „Mehr Sicherheit“ wird von der Europäischen Union das Bankgeheimnis endgültig abgeschafft und der Gläserne Bürger zur Realität. Ziemlich unbemerkt von der Öffentlichkeit werden ab September 2019 neue Regeln… Weiterlesen ›
EU-Wahl: Grüne Populisten gewinnen massiv
Die EU-Wahl 2019 ist zu Ende. Und nirgendwo gewannen die Populisten der Grünen so viel dazu wie in Deutschland. Wie konnte es passieren, dass in 20 Monaten die Grünen von 8,9 Prozent bei der letzten Bundestagswahl hin zu 20,5 Prozent… Weiterlesen ›
Jugendschutz: Rückkehr der Netzzensur droht
Deutschland hat weltweit mit das strengste sogenannte Jugendschutzgesetz. Jetzt droht eine weitere Netzzensur unter dem Deckmäntelchen des Jugendschutzes. Völlig überraschend hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) dem kostenlosen Filterprogramm Jusprog, welches als einziges Programm dieser Art eine weite Verbreitung hatte,… Weiterlesen ›
Gericht verbietet Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die Software stellt etwa 30 bis 40 Fragen, die man mit „Ja“, „Nein“ oder „Enthaltung“ beantworten konnte und am Ende wurde angezeigt, welche Parteien die meisten Übereinstimmung zu… Weiterlesen ›
Weber (CSU) fordert Klarnamen-Pflicht im Netz
Der Streit um Klarnamen im Netz ist so alt wie die Vernetzung selbst. Jetzt heizt Manfred Weber (CSU), der Spitzenkandidat der Europäischen Konservativen, die Diskussion erneut an. Er tat dies während einer Diskussion im ZDF mit seinem Kontrahenten Frans Timmermans…. Weiterlesen ›
Gutachten beweist: Stickoxyd-Messung in Deutschland zu streng
Laut Umweltbundesamt wurde im vergangenen Jahr in mindestens 35 Städten der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten, so das ZDF in seiner Sendung „Planet e„. Doch wie korrekt wird in Deutschland gemessen? Warum gibt es in Deutschland explizite Dieselfahrverbote, im übrigen Europa… Weiterlesen ›
Gericht hebt Tempolimit der Grünen auf A81 teilweise auf
Erfinderisch sind die Grünen ja, wenn es um die Durchsetzung von Verboten und Ideologien geht. Zuerst versuchte man den Trick, 130 km/h als Höchstgeschwindigkeit mit einer fünf-jährigen Testphase einzuführen. Wohl wissend, dass derartige Testphasen fast immer auf Dauer verlängert werden…. Weiterlesen ›