Autoren-Archive
Humanist. Geocacher. Gamer. Freifunk. Werte: Freiheit, Gerechtigkeit. Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.
-
Unwort des Jahres 2019 – Grüne Ideologie in Reinkultur
Wie seit vielen Jahren, hat das Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt auch 2020 wieder das „Unwort des Jahres“ für das Jahr 2019 gekürt. Dieses Jahr geschah das Ganze zum 29. Mal. Und wie immer in den… Weiterlesen ›
-
Gender-Ideologie – Heute: Der Lübecker Doppelpunkt
Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck hat einen „Leitfaden für gendersensible Sprache bei der Hansestadt Lübeck“ heraus gebracht. Unterschrieben ist dieser Leitfaden vom Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) und der Gleichstellungsbeauftragten Elke Sasse. Unter „Grundsätzliches“ wird zum Beispiel erklärt, dass der… Weiterlesen ›
-
Transport Fever 2: Mehr als eine Wirtschaftssimulation
Seit dem Jahr 1990, als mit „Sid Meyers Railroad Tycoon“ die erste Eisenbahnsimulation auf den Markt kam, gab es viele Versuche, Simulationen für den Computer zu entwickeln. Viele scheiterten an der Balance zwischen Spannung und Schwierigkeit. Bis im Jahr 2014… Weiterlesen ›
-
Böhmermann: Neo Magazin Royale wird eingestellt
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019, läuft die letzte Ausgabe von „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann im ZDF-Spartenkanal ZDFneo. Besonders erfolgreich war die Sendung nie, die Einschaltquoten schwankten meist zwischen 0,2 Millionen und in Ausnahmefällen bis zu 0,4 Millionen… Weiterlesen ›
-
Rigan und Rockingham in der Rheinpfalz
Wenn die Schwabinger Rocklegende Richard Rigan mit dem Pianisten Christopher Rockingham auftritt, erlebt man noch echten Rock ’n‘ Roll – und das live. Seit mehr als 50 Jahren steht Richard Rigan auf der Bühne und es ist jedes Mal ein… Weiterlesen ›
-
Facebooks Prüderie verbietet nun Früchte „in sexuellem Kontext“
Dass Facebook ein Problem mit unverhüllten weiblichen Brüsten, ja jeder Art von Sexualität hat, ist ja nichts Neues. Nun aber gipfelt Facebooks Prüderie im Verbot von Emojis, die Obst und Gemüse zeigen, welches eventuell in sexuellem Kontext gesehen werden kann…. Weiterlesen ›
-
Medien melden Zensur des Internets in Russland – Was ist da dran?
In der Presse wird heute berichtet, dass Russland ab 1. November das Internet massiv zensieren würde. Was ist da dran? Zu dem Thema habe ich schon eine Einschätzung geschrieben, als das Gesetz im Mai beschlossen wurde, das heute in Kraft… Weiterlesen ›
-
Deutsche Musik jenseits von Gesäusel, Rap und Mainstream
Kürzlich habe ich in irgend einem Film, ich weiß nicht mehr welcher es war, ein paar Takte eines in Deutsch gesungenen Liedes gehört, was ich so noch nie wahrgenommen habe. Das Lied, es heißt Bella Maria, hat mich derartig elektrisiert,… Weiterlesen ›
-
Meinungsfreiheit wird weiter eingeschränkt: Bundesregierung will Beleidigungen härter bestrafen
Die Bundesregierung hat den Anschlag von Halle als „Argument“ genommen, um die Meinungsfreiheit immer weiter einzuschränken. Die Gesetzesverschärfung nennt sich „Paket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus“, trifft aber die freie Meinungsäußerung im Netz aller Nutzer. Das berichtete unter anderem die Süddeutsche… Weiterlesen ›
-
Shitstorm wegen „frauenfeindlichem“ T-Shirt
Die Berufsempörten haben wieder etwas zum Aufregen gefunden. Das international tätige französische Unternehmen Carrefour hat in Italien T-Shirts mit Aufdrucken verkauft, die einen Shitstorm auf Twitter und Facebook ausgelöst hatten. Das berichtete unter anderem das Schweizer Online-Magazin Watson. Der Grund… Weiterlesen ›
-
Oxford Universität verbietet Klatschen – wegen ängstlicher Studenten
Damit ängstliche Studenten durch den „Lärm“ nicht eingeschüchtert werden, verbietet die Oxford-Universität in England nun das Klatschen. Um Begeisterung zu zeigen, müssen die Studenten nun die Geste benutzen, die auch Gehörlose verwenden. Diese Geste heißt „Jazz Hands“ und man bewegt… Weiterlesen ›
-
Linksfaschisten blockieren Lesung von CDU-Politiker
Der CDU-Politiker und ehemalige Bundesminister Dr. Thomas de Maizière wollte letzten Montagabend während des Göttinger Literaturherbstes aus seinem Buch „Regieren“ lesen. Der Politiker bietet dem Leser in seinem Buch Innenansichten der Macht und erklärt anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Amtszeit,… Weiterlesen ›
-
Google Street View: Gehört die Verpixelung bald der Vergangenheit an?
Als im November 2010 Google Street View online ging, gab es eine deutsche Besonderheit, die bis heute anhält: Bewohner oder Besitzer eines Hauses konnten einfordern, dass ihr Haus verpixelt, also unkenntlich gemacht wurde. Das hatten die damals für Google Deutschland… Weiterlesen ›
-
Staatsanwaltschaft: Greta-Zöpfe am Kofferraum sind Satirefreiheit
Eine anonyme Anzeige gegen einen Autofahrer, der „Greta-Zöpfe“, verbunden mit dem Text „Problem gelöst“ an sein Auto geklebt hatte (siehe Bild), rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Nun hat der Staatsanwalt Jörg Rzehak, der den Fall bearbeitet, das Verfahren eingestellt…. Weiterlesen ›
-
Eine Fahrt mit der Sauschwänzle-Bahn
Die Sauschwänzle-Bahn ist eine der bekanntesten Museumsbahnen Deutschlands und hat sich mittlerweile aufgrund der Besucherzahlen zur größten deutschen Museumsbahn entwickelt. Eigentlich heißt die Bahn „Wutachtalbahn“. Den Namen Sauschwänzle-Bahn hat sie aber nicht wegen einer Lok oder den Zügen, sondern wegen… Weiterlesen ›