Bevorzugt unsere Sprache Männer? Befürworter des Genderns verweisen auf Studien, die das zeigen sollen. Wissenschaftler weisen diese These zurück. Eine Analyse.
Sprache
Der Blödsinn mit der “innen”-Mode
Gendersterne und ähnliches lehnen die meisten Menschen ab. Einige meinen, man solle statt dessen Doppelungen verwenden. Aber auch das ist Unsinn.
Genau. Also quasi genau.
Vor einiger Zeit hatte ich ein Erlebnis, welches ich seither nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Eine junge Frau, wahrscheinlich ist ihr Name Lena-Marie oder so ähnlich, stellte sich vor: “Also ich bin die Lena-Marie… Genau… Ich studiere Genderwissenschaften… Genau…… Weiterlesen ›
Gender-Ideologie – Heute: Der Lübecker Doppelpunkt
Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck hat einen “Leitfaden für gendersensible Sprache bei der Hansestadt Lübeck” heraus gebracht. Unterschrieben ist dieser Leitfaden vom Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) und der Gleichstellungsbeauftragten Elke Sasse. Unter “Grundsätzliches” wird zum Beispiel erklärt, dass der… Weiterlesen ›
Unwort des Jahres 2016: Dümmer geht’s nimmer
Nach dem die “Unwort-des-Jahres-Jury” schon letztes Jahr (ich habe darüber berichtet) bewiesen hat, dass es ihr nicht um Unwörter geht, sondern um die politische Umdeutung von Sprache, hat sie dies beim Unwort des Jahres 2016 erneut bewiesen. Gekürt zum Unwort des… Weiterlesen ›
Über die krankhafte Überschätzung von Worten
Wolf Biermann, der mich in meiner Jugend sehr geprägt hatte, hat zu seinem 80. Geburtstag seine Autobiographie veröffentlicht: Der Titel lautet: “Warte nicht auf bessre Zeiten!”. Ich will nicht konkreter auf das Buch eingehen, das würde den Rahmen dieses Artikels… Weiterlesen ›