Der Kabarettist Serdar Somuncu veröffentlichte einen Text, in dem er sich kritisch mit der Corona-Politik auseinandersetzte. Daraufhin traf ihn der Bann der Cancel Culture mit aller Härte.
Facebook verwechselt dunkelhäutige Menschen mit Affen
Facebook benutzt Gesichtserkennungssoftware, unter anderem um unliebsame Bilder zu zensieren. Jetzt verwechselte die Software dunkelhäutige Menschen mit Affen.
Facebook lässt unangenehmen Bericht einfach verschwinden
Facebook bezeichnet sich selbst als „transparenteste Plattform im Internet“. Dass es mit damit nicht weit her ist, hat jetzt die New York Times aufgedeckt.
Dürfen Firmen in den Wahlkampf eingreifen?
Edeka positioniert sich auf Facebook gegen die AfD. Wie sieht es mit dem Neutralitätsgebot für Firmen aus?
Facebooks Prüderie verbietet nun Früchte “in sexuellem Kontext”
Dass Facebook ein Problem mit unverhüllten weiblichen Brüsten, ja jeder Art von Sexualität hat, ist ja nichts Neues. Nun aber gipfelt Facebooks Prüderie im Verbot von Emojis, die Obst und Gemüse zeigen, welches eventuell in sexuellem Kontext gesehen werden kann…. Weiterlesen ›
Oben-Ohne-Protest gegen Instagram-Zensur
Instagram und Facebook haben eine äußerst prüde Pseudo-Moral, wenn es um die weibliche Brust geht. Ich habe keine Ahnung, was in Mark Zuckerbergs Kindheit und Jugend falsch gelaufen ist, dass er einen derartigen Horror vor der weiblichen Brust hat. Denn… Weiterlesen ›
Facebook schaltet Fakenews-Meldungen frei
Ab sofort kann jeder Benutzer bei Facebook Einträge als “Falschmeldung” an Facebook melden. Dazu muss man bei irgend einem Beitrag rechts oben auf den stilisierten Pfeil nach unten klicken und dann “Beitrag melden” auswählen. Im nächsten Fenster kann man dann entscheiden,… Weiterlesen ›
Wegen Denunziantin: Facebook löscht Hilfsprojekt für Afrika
Seit über 40 Jahren gibt es im Bayerischen Wald einen Faschingsball, dessen Erlöse Projekte in Afrika zu Gute kommen. Der Ball wurde Ende der 70er Jahre als “Jugend tanzt für Afrika” ins Leben gerufen, aber bald im Volksmund “Negerball” genannt…. Weiterlesen ›
Die Hetze gegen VKontakte beginnt
Das soziale Netzwerk VKontakte ist eine Plattform ähnlich wie Facebook. Die Funktionen gleichen sich, allerdings kommt VKontakte, oder kurz VK, nicht aus den USA, sondern aus Russland. Es ist allerdings auch auf Deutsch verfügbar. Ich selbst habe mich im Januar… Weiterlesen ›
Die Sache mit der Filterblase
Nicht nur in Deutschland gibt es das “Wort des Jahres”, es gibt es zum Beispiel auch in der Schweiz. Dort wurde “Filterblase” zum Wort des Jahres 2016 gekürt, wie 20min.ch berichtete. Ein, wie ich finde, sehr passendes Wort, denn kaum… Weiterlesen ›
Die Bücherverbrenner des 21. Jahrhunderts
In unserem digitalisierten Zeitalter muss man keine Bücher mehr verbrennen – Bücher liest heute eh kaum mehr jemand. Im 21. Jahrhundert greift man zu den Methoden der heutigen Zeit, das Gedankengut dahinter ist aber genau das selbe wie beim Verbrennen… Weiterlesen ›