“Eine Zensur findet nicht statt”. In der EU schon. Aber man kann sie umgehen. Dieser Artikel zeigt am Beispiel von RT, wie man sogar in der EU zensurfrei surfen kann.
Meinungsfreiheit
Cancel Culture über alles, über alles in der Welt
Cancel Culture, Sippenhaft, das Verschwinden der Meinungsfreiheit: Für moralbesoffene Gutmenschen ist dieser Rückfall in finsterste Zeiten das Paradies auf Erden.
Kein Bundesverdienstkreuz wegen falscher Meinung
Weil der Brandenburger Künstler Tobias Morgenstern angeblich Kontakte zu “Querdenkern” hat, wurde seine Verleihung des Bundesverdienstkreuzes abgesagt.
Deutsche Regierung will das freie soziale Netzwerk “Gab” zur Zensur zwingen
Mit Geldstrafen und rechtlichen Drohungen will die deutsche Regierung das US-amerikanische freie Netzwerk Gab zur Zensur zwingen.
Meinungsfreiheit wird weiter eingeschränkt: Bundesregierung will Beleidigungen härter bestrafen
Die Bundesregierung hat den Anschlag von Halle als “Argument” genommen, um die Meinungsfreiheit immer weiter einzuschränken. Die Gesetzesverschärfung nennt sich “Paket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus”, trifft aber die freie Meinungsäußerung im Netz aller Nutzer. Das berichtete unter anderem die Süddeutsche… Weiterlesen ›
Universitäten – Brutstätten von Totalitarismus und Abschaffung der Meinungsfreiheit?
Ursprünglich waren Universitäten Orte der freien Rede , der freien Meinungsäußerung und des freien Denkens, doch seit einigen Jahren werden sie immer mehr ein Hort für Gesinnungskontrolle und Hass gegen Menschen mit anderer Meinung. Bereits im Jahre 2013 wurde der… Weiterlesen ›
Heiko Maas und das Ende der Meinungsfreiheit
Das Kabinett hat ein Gesetz gegen Hate Speech im Netz beschlossen. Justizminister Heiko Maas, der von vielen Seiten mit dem Hashtag #Maaslos versehen wird, hatte den Gesetzesentwurf eingebracht. Selten gab es sowohl von Medien als auch von Verbänden und sogar… Weiterlesen ›
Facebook schaltet Fakenews-Meldungen frei
Ab sofort kann jeder Benutzer bei Facebook Einträge als “Falschmeldung” an Facebook melden. Dazu muss man bei irgend einem Beitrag rechts oben auf den stilisierten Pfeil nach unten klicken und dann “Beitrag melden” auswählen. Im nächsten Fenster kann man dann entscheiden,… Weiterlesen ›
Google als politischer Zensor
Kürzlich berichtete die “Welt” unter dem Titel: “Google zeigt US-Verschwörungsseite nicht mehr an”, dass Google bestimmte Seiten, fast ausschließlich dem Rechten Spektrum zugehörig, nicht mehr listen würde. Es gab ein paar Kommentare dazu, die einen fanden es gut, die anderen schlecht,… Weiterlesen ›
Plädoyer für Freie Netze mit Blick in die Vergangenheit
Um das Thema “Freie Netzwerke” besser beleuchten zu können, reicht es nicht, nur auf das Internet von heute zu blicken. Werfen wir also einen Blick in die Vergangenheit. Anfang der 1980er Jahre fand die Vernetzung noch über Mailboxen statt. Mittels… Weiterlesen ›
Die Sache mit Hensel oder die Totengräber der Meinungsfreiheit
Gerald Hensel meint, dass er einer der “Guten” sei. Immerhin hat er ja die Aktion “#KeinGeldFürRechts” ins Leben gerufen. Mittlerweile ist seine Webseite für die Öffentlichkeit gesperrt, auf archive.org kann man sich seine Aktion weiterhin durchlesen. Sein Plan dahinter war, Webseiten,… Weiterlesen ›