Letzte Änderung des Artikels am 30. September 2019 von Aranita

Die Preßnitztalbahn ist eine Museumsbahn, die auf schmaler Spur ( 750 mm) zwischen Jöhstadt und Steinbach fährt. Die einfache Strecke ist etwa 8 Kilometer lang, die Fahrzeit beträgt knapp 40 Minuten.
Zwischen 1892 und 1984 verlief die Preßnitztalbahn von Wolkenstein nach Jöhstadt über eine Gesamtlänge von etwa 23 Kilometern, die Museumsbahn deckt dabei heute das höchstgelegene Drittel ab. Von Steinbach bei 543 m ü.N.N. steigt die Strecke bis Jöhstadt auf 684 m ü.N.N., die größte Neigung beträgt damit 25 Promille bzw. 1:40.
Der windungsreiche Streckenverlauf folgt der namensgebenden Preßnitz von Steinbach bis Schmalzgrube und von dort dem Jöhstädter Schwarzwasser bis Jöhstadt.
Der Bahnhof Jöhstadt ist der Heimatbahnhof für die Lokomotiven, Einsatzstelle und höchst gelegener Bahnhof der Museumsbahn. Dort beginnt auch die Fahrt, die für Erwachsene für die Hin- und Rückfahrt 12,00 Euro kostet.
Karte zur Preßnitztalbahn
Video der Preßnitztalbahn
Bilder der Preßnitztalbahn
Kategorien:Alle Artikel, Eisenbahn
Kommentar verfassen