“Eine Zensur findet nicht statt”. In der EU schon. Aber man kann sie umgehen. Dieser Artikel zeigt am Beispiel von RT, wie man sogar in der EU zensurfrei surfen kann.
Zensur
Jetzt hat die Cancel Culture auch Serdar Somuncu getroffen
Der Kabarettist Serdar Somuncu veröffentlichte einen Text, in dem er sich kritisch mit der Corona-Politik auseinandersetzte. Daraufhin traf ihn der Bann der Cancel Culture mit aller Härte.
Deutsche Regierung will das freie soziale Netzwerk “Gab” zur Zensur zwingen
Mit Geldstrafen und rechtlichen Drohungen will die deutsche Regierung das US-amerikanische freie Netzwerk Gab zur Zensur zwingen.
Abgeordnetenwatch gibt sich als Wahrheitsministerium
Laut einem Bericht hat die Webseite Abgeordnetenwatch die Antworten eines Politikers zensiert und diesen aufgefordert, einige seiner Behauptungen umzuschreiben.
Politisch korrekte Zensur: Dresden ändert Namen von Kunstwerken
Die politische Korrektheit wird immer übergriffiger. Jetzt wurden in Dresden 143 Kunstwerke umbenannt, weil die Namen “diskriminierend oder rassistisch” sein sollen.
Facebook verwechselt dunkelhäutige Menschen mit Affen
Facebook benutzt Gesichtserkennungssoftware, unter anderem um unliebsame Bilder zu zensieren. Jetzt verwechselte die Software dunkelhäutige Menschen mit Affen.
Youtube und das Wahrheitsministerium
George Orwells 1984 ist eine Warnung, keine Anleitung. Das wird heute leider viel zu oft verwechselt.
Facebooks Prüderie verbietet nun Früchte “in sexuellem Kontext”
Dass Facebook ein Problem mit unverhüllten weiblichen Brüsten, ja jeder Art von Sexualität hat, ist ja nichts Neues. Nun aber gipfelt Facebooks Prüderie im Verbot von Emojis, die Obst und Gemüse zeigen, welches eventuell in sexuellem Kontext gesehen werden kann…. Weiterlesen ›
Zensur umgehen mit Rutube
Immer häufiger höre ich von Freunden und Bekannten, ihr Video, welches sie auf Youtube hochladen wollten, wurde zensiert. Sei es, weil unterstellt wird, man hätte keine Rechte an der Musik im Video, sei es, weil der Inhalt politisch nicht korrekt… Weiterlesen ›
Oben-Ohne-Protest gegen Instagram-Zensur
Instagram und Facebook haben eine äußerst prüde Pseudo-Moral, wenn es um die weibliche Brust geht. Ich habe keine Ahnung, was in Mark Zuckerbergs Kindheit und Jugend falsch gelaufen ist, dass er einen derartigen Horror vor der weiblichen Brust hat. Denn… Weiterlesen ›
Jugendschutz: Rückkehr der Netzzensur droht
Deutschland hat weltweit mit das strengste sogenannte Jugendschutzgesetz. Jetzt droht eine weitere Netzzensur unter dem Deckmäntelchen des Jugendschutzes. Völlig überraschend hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) dem kostenlosen Filterprogramm Jusprog, welches als einziges Programm dieser Art eine weite Verbreitung hatte,… Weiterlesen ›
Google als politischer Zensor
Kürzlich berichtete die “Welt” unter dem Titel: “Google zeigt US-Verschwörungsseite nicht mehr an”, dass Google bestimmte Seiten, fast ausschließlich dem Rechten Spektrum zugehörig, nicht mehr listen würde. Es gab ein paar Kommentare dazu, die einen fanden es gut, die anderen schlecht,… Weiterlesen ›
Wegen Denunziantin: Facebook löscht Hilfsprojekt für Afrika
Seit über 40 Jahren gibt es im Bayerischen Wald einen Faschingsball, dessen Erlöse Projekte in Afrika zu Gute kommen. Der Ball wurde Ende der 70er Jahre als “Jugend tanzt für Afrika” ins Leben gerufen, aber bald im Volksmund “Negerball” genannt…. Weiterlesen ›
Die Hetze gegen VKontakte beginnt
Das soziale Netzwerk VKontakte ist eine Plattform ähnlich wie Facebook. Die Funktionen gleichen sich, allerdings kommt VKontakte, oder kurz VK, nicht aus den USA, sondern aus Russland. Es ist allerdings auch auf Deutsch verfügbar. Ich selbst habe mich im Januar… Weiterlesen ›
“Fake News” – wichtiger denn je
In Zeiten, wo von den sogenannten Mainstream-Medien schon lange nicht mehr selbst recherchiert wird, sondern von Agenturen und den Pressesprechern der Mächtigen abgeschrieben wird, sind Alternativen wichtiger denn je. Auch oder gerade wenn versucht wird, alles, was nicht im Mainstream-Strom mitschwimmt,… Weiterlesen ›