Der hauptsächlich vom Staat finanzierte Verein NdM vergibt einen Negativpreis an “bürgerliche Medien” und nennt dabei unter anderem die taz.
Politik
Kein Bundesverdienstkreuz wegen falscher Meinung
Weil der Brandenburger Künstler Tobias Morgenstern angeblich Kontakte zu “Querdenkern” hat, wurde seine Verleihung des Bundesverdienstkreuzes abgesagt.
Bundeswahlleiter verliert vor Gericht gegen Forsa
Nach dem der Bundeswahlleiter es Forsa untersagen wollte, auch Befragungen von Briefwählern in Umfragen einzubeziehen, hat dieser nun vor Gericht verloren.
Wie die Regierung trickst und die Tagesschau lügt
Der Bundestag verwendet das umstrittene Omnibusverfahren, um schnell ein Gesetz durchzupauken und die ARD lügt bei der Berichterstattung zu diesem Vorgang.
Impfkampagne der Bundesregierung geht nach hinten los
Die Bundesregierung hat wieder einmal Steuergelder verschwendet, um Werbung für das Impfen zu machen. Was herauskam, sorgte für viel Kritik.
Kritik an den “Rainbow cars” der britischen Polizei
In Großbritannien fahren seit einiger Zeit Polizeiautos in Regenbogenfarben durch die Straßen. Die Aktion hat viel Kritik hervorgerufen.
“Das Wort Zigeuner ist so gut oder so schlecht, wie man uns behandelt”
Alle paar Monate kommen irgendwelche Gutmenschen an und fordern Begriffe zu verbieten. Besonders häufig passiert das bei dem Begriff “Zigeuner”.
Grüne im Saarland bleiben von Bundestagswahl ausgeschlossen
Im Gegensatz zur AfD und den Freien Wählern in Bremen, die doch zur Bundestagswahl zugelassen wurden, bleiben die Grünen im Saarland von der Bundestagswahl ausgeschlossen. Die Partei darf zwar Direktkandidaten ins Rennen schicken, allerdings hatte im Saarland noch nie ein… Weiterlesen ›
Die Sache mit der “Bild”-Zeitung
Mein Verhältnis zur “Bild“-Zeitung war bisher keines. Als jemand, der in einer Zeit aufgewachsen ist, wo Bölls “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” gelesen wurde oder wo ich Walraffs “Der Aufmacher: der Mann, der bei Bild Hans Esser war” verschlungen… Weiterlesen ›
Unwort des Jahres 2019 – Grüne Ideologie in Reinkultur
Wie seit vielen Jahren, hat das Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt auch 2020 wieder das “Unwort des Jahres” für das Jahr 2019 gekürt. Dieses Jahr geschah das Ganze zum 29. Mal. Und wie immer in den… Weiterlesen ›
Meinungsfreiheit wird weiter eingeschränkt: Bundesregierung will Beleidigungen härter bestrafen
Die Bundesregierung hat den Anschlag von Halle als “Argument” genommen, um die Meinungsfreiheit immer weiter einzuschränken. Die Gesetzesverschärfung nennt sich “Paket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus”, trifft aber die freie Meinungsäußerung im Netz aller Nutzer. Das berichtete unter anderem die Süddeutsche… Weiterlesen ›
Was wäre, wenn die DDR sich die BRD einverleibt hätte
Disclaimer: Nicht alles in dieser Satire entspricht der Unwahrheit. Stellen wir uns vor, die DDR würde es noch geben. Mehr noch, die DDR hätte sich die Bundesrepublik einverleibt. Wie würde dann unser Leben heute aussehen? Sehr viel würde sich gar… Weiterlesen ›
ZDF-Politbarometer vom 6. Juni 2019 sieht Grüne im Höhenflug
Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen nur knapp hinter der CDU/CSU. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die Union auf 27 Prozent (minus 3) verschlechtern, die SPD… Weiterlesen ›
Jugendschutz: Rückkehr der Netzzensur droht
Deutschland hat weltweit mit das strengste sogenannte Jugendschutzgesetz. Jetzt droht eine weitere Netzzensur unter dem Deckmäntelchen des Jugendschutzes. Völlig überraschend hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) dem kostenlosen Filterprogramm Jusprog, welches als einziges Programm dieser Art eine weite Verbreitung hatte,… Weiterlesen ›
Gericht verbietet Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die Software stellt etwa 30 bis 40 Fragen, die man mit “Ja”, “Nein” oder “Enthaltung” beantworten konnte und am Ende wurde angezeigt, welche Parteien die meisten Übereinstimmung zu… Weiterlesen ›