Letzte Änderung des Artikels am 18. August 2021 von Aranita

An Ostern gibt es in München ein Highlight für Dampflok-Liebhaber. Der Bayerische Localbahn-Verein lädt zu historischen Lokfahrten durch München ein. Ein Sonderzug mit der kohlegefeuerten Dampflok 70 083 aus dem Jahr 1913 und einer E-Lok 139 aus den 60er-Jahren, transportiert die Fahrgäste über Münchens Eisenbahn-Isarbrücken.
Start ist am Ostbahnhof in München. Die Strecke führt dann weiter über Gleise, die heute vor allem von Güterzügen befahren werden. Die Route führt über Giesing nach Deisenhofen, bevor es über die Großhesseloher Brücke zum Hauptbahnhof weitergeht. Auf der Rückfahrt geht es dann über die Braunauer Brücke. Der Höhepunkt: auf den Isarbrücken stoppt die Lok, um Fahrgästen die bestmögliche Aussicht auf München zu garantieren. Für Souvenirs, kleine Speisen und Getränke ist natürlich auch gesorgt.
Spannend sind die Relikte aus längst vergangener Zeit wie Raucher- und Nichtraucherabteile oder ein Kohleofen in der Mitte der Wagen, der für die Heizung gesorgt hat.
Karte
Bilder von der Zugfahrt
Kategorien:Alle Artikel, Eisenbahn
Kommentar verfassen