Letzte Änderung des Artikels am 2. April 2020 von Aranita

Im Jahre 2016 waren wir im Augsburger Bahnpark. Damals standen dort noch ein paar Exponate des DB VT 11.5, im Volksmund einfach “TEE” genannt.
Man konnte sowohl die Züge in der Standard-Lackierung Rot-Beige besichtigen, als auch einen Zug in einer Blau-Weißen Sonderlackierung.
Dieser Diesel-Triebzug war in den 1950er bis in die 1970er Jahre der Paradezug der Deutschen Bundesbahn. Im hinteren Teil der Triebköpfe befanden sich ein kleiner Gepäckraum, aber auch zwei Dienstabteile, die für das Zugpersonal sowie den Zoll benutzt wurden.
Planmäßig wurden siebenteilige Triebzüge mit 122 Sitzplätzen sowie 46 Plätzen in den Speiseabteilen gebildet, welche 130 Meter lang waren und eine Gesamtmasse von 230 Tonnen besaßen. Maximal möglich waren zehnteilige Garnituren. Die Höchstgeschwindigkeit der Züge betrug 140 km/h, schnellere Fahrten ließen die damaligen Strecken nicht zu.
Die Züge bestanden aus je einem Maschinenwagen an den Zugenden, zwei Abteilwagen, einem Großraumwagen, einem Speisewagen und einem Küchenwagen ausschließlich der 1. Klasse. Das Design der Züge wurde von dem deutschen Architekten und Industriedesigner Klaus Flesche entwickelt, dem langjährigen Leiter der Abteilung Industrial Design der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG.
Im Mai 2019 wurden die Züge aus dem Augsburger Bahnpark entfernt. Die Fläche südlich des Bahnparks, wo der TEE stand, wurde von der ISARIA Wohnbau AG erworben und soll einer städtebaulichen Entwicklung zugeführt werden.
Ein Zug wurde verkauft und wurde nach telefonischer Auskunft des Augsburger Bahnparks nach Lichtenberg verbracht, der andere (der blaue TEE) soll Ende des Jahres verschrottet werden, wenn sich kein Käufer findet. Es gibt mittlerweile eine Rettungsaktion von MD Reisen, um den Zug zu erhalten und ihn im besten Fall wieder fahrbereit herzurichten. Näheres findet man auf der entsprechenden Webseite.
Die Sendung “Eisenbahn Romantik” hat über den TEE berichtet (etwa ab Minute 3:10):
Bilder vom TEE im Augsburger Bahnpark
Kategorien:Alle Artikel, Eisenbahn
Kommentar verfassen