Auf Twitter wird oft hart diskutiert. Jetzt fand eine Hausdurchsuchung samt Beschlagnahmung elektronischer Geräte statt, weil ein Politiker als „Pimmel“ bezeichnet wurde.
Politik
Wie die Regierung trickst und die Tagesschau lügt
Der Bundestag verwendet das umstrittene Omnibusverfahren, um schnell ein Gesetz durchzupauken und die ARD lügt bei der Berichterstattung zu diesem Vorgang.
Impfkampagne der Bundesregierung geht nach hinten los
Die Bundesregierung hat wieder einmal Steuergelder verschwendet, um Werbung für das Impfen zu machen. Was herauskam, sorgte für viel Kritik.
Umfrage: Fast die Hälfte aller Deutschen fühlen sich unfrei
Nach einer aktuellen Umfrage fühlt sich fast die Hälfte aller Deutschen unfrei. Damit ist Deutschland das Schlusslicht aller befragten Nationen.
Discounter des guten Gewissens: Greenpeace wird 50
Zum 50. Geburtstag des umstrittenen Spendensammel-Konzerns Greenpeace gratulierte auch Angela Merkel.
Youtube und das Wahrheitsministerium
George Orwells 1984 ist eine Warnung, keine Anleitung. Das wird heute leider viel zu oft verwechselt.
Kritik an den „Rainbow cars“ der britischen Polizei
In Großbritannien fahren seit einiger Zeit Polizeiautos in Regenbogenfarben durch die Straßen. Die Aktion hat viel Kritik hervorgerufen.
Facebook lässt unangenehmen Bericht einfach verschwinden
Facebook bezeichnet sich selbst als „transparenteste Plattform im Internet“. Dass es mit damit nicht weit her ist, hat jetzt die New York Times aufgedeckt.
Dürfen Firmen in den Wahlkampf eingreifen?
Edeka positioniert sich auf Facebook gegen die AfD. Wie sieht es mit dem Neutralitätsgebot für Firmen aus?
Das Aus für „A wie Anton“ oder „B wie Berta“ kommt aus ideologischen Gründen
Das Buchstabieralphabet wird komplett umgeworfen. Was steckt dahinter und wer ist Michael Blume?
Plädoyer für Direktwahl des Bundeskanzlers
In Deutschland haben wir ein Parteiensystem, welches sich in den letzten Jahrzehnten massiv gewandelt hat. Deshalb kann nur eine Direktwahl des Bundeskanzlers eine echte Demokratie sein.
„Das Wort Zigeuner ist so gut oder so schlecht, wie man uns behandelt“
Alle paar Monate kommen irgendwelche Gutmenschen an und fordern Begriffe zu verbieten. Besonders häufig passiert das bei dem Begriff „Zigeuner“.
Keine Impfpflicht für Veganer?
Für einige Berufe gilt in Großbritannien eine Impfpflicht. Man behauptet, dass durch diese Maßnahme vor allem in Krankenhäusern und Pflegeheimen Personen, die besonders gefährdet seien, vor dem Virus geschützt würden. Auch einige Firmen wie Google oder Netflix zwingen ihre Mitarbeiter, sich impfen zu lassen. Es gibt aber eine Ausnahme: Veganer sind von der Impfpflicht ausgenommen.
Grüne im Saarland bleiben von Bundestagswahl ausgeschlossen
Im Gegensatz zur AfD und den Freien Wählern in Bremen, die doch zur Bundestagswahl zugelassen wurden, bleiben die Grünen im Saarland von der Bundestagswahl ausgeschlossen. Die Partei darf zwar Direktkandidaten ins Rennen schicken, allerdings hatte im Saarland noch nie ein… Weiterlesen ›
Die Sache mit der „Bild“-Zeitung
Mein Verhältnis zur „Bild„-Zeitung war bisher keines. Als jemand, der in einer Zeit aufgewachsen ist, wo Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ gelesen wurde oder wo ich Walraffs „Der Aufmacher: der Mann, der bei Bild Hans Esser war“ verschlungen… Weiterlesen ›